Jedes Arbeitsmittel benötigt eine Wartung
Die Durchführung von fachgerechten Reparaturen sind Voraussetzung für zufriedene Kunden und eine starke Stellung im Markt. Maschinenausfälle können durch Abholung oder Zulieferung von Ersatzgeräten sofort behoben werden. Auch bei der allerbesten Maschine steckt manchmal der Teufel im Detail. Kein Problem: Unser Kundendienst kümmert sich darum. Schnell und unbürokratisch. In unseren qualifizierten Fachwerkstätten können Sie sicher sein, dass die Reparatur umgehend erfolgt. Die Werkstätten sind dabei mit viel High-Tech ausgestattet, daher können wir zum Beispiel auch die neuesten Diagnose und Wartungsarbeiten per Computer ausführen. In unserem eigenen Ersatzteillager sind dafür verschiedene Artikel gelistet. Und was nicht vorrätig ist, bestellen wir von heute auf morgen. Unser IT- und Warenwirtschaftssystem unterstützt dabei den Anspruch von SCHNELLE, die reparaturbedingte Ausfallzeit Ihrer Geräte auf ein Minimum zu reduzieren.Unsere Werkstatt-Leistungen im Überblick
Durch einen regelmäßigen Service beugen Sie Abnutzung, Materialermüdung oder Fehleinstellungen vor. Nur so profitieren Sie von einer sicheren und gut funktionierenden Maschine. Zudem verlängern Sie damit auch deren Lebensdauer, sparen Kosten und reduzieren Ausfallzeiten.
Als Gewerbetreibender haben Sie die Pflicht, alle krafbetriebenen Kleingeräte und Erdbaumaschinen mindestens einmal jährlich durch einen sachkundigen Prüfer auf einen betriebssicheren Zustand kontrollieren zu lassen. Wer der so genannten Unfallverhütungsvorschrift ( UVV ) nicht nackommt, riskiert ein Bußgeld.
SCHNELLE hat die geforderte Sachkunde und sorgt mit der Ausstellung des UVV-Prüfberichtes dafür, dass Ihre Maschinen den gesetzlichen Vorschriften der UVV entspricht.
SCHNELLE hat die geforderte Sachkunde und sorgt mit der Ausstellung des UVV-Prüfberichtes dafür, dass Ihre Maschinen den gesetzlichen Vorschriften der UVV entspricht.
Eine fachliche Prüfung ortsfester wie auch ortsveränderlicher elektrischer Geräte, genannt VDE-Geräteprüfung, müssen Betriebe regelmäßig vornehmen. Die Anforderungen für diese Kontrolle sind in der NORM DIN VDE 0701-0702 festgelegt und verankert. Durch den regelmäßigen Check von Geräten auf ihre elektrische Sicherheit soll dafür gesorgt werden, dass der Techniker Beschädigungen und Abnutzungserscheinungen rechtzeitig erkennt und mit Ihnen über Lösungsoptionen sprechen kann.
Das Benutzen von Leitern und Tritten bedarf einer besonderen Arbeitssicherheit. Leiter und Tritte, die nicht arbeitssicher sind, stellen eine große Gefahr für den Arbeiter dar. Statistiken zufolge führt jeder dritte Absturzunfall zu einer Arbeitsunfähigkeit. Die Betriebssicherheitsverordnung sieht deshalb bei einer Prüfunf von Leitern und Tritten nach DGUV Vorschrift 208-016 vor, dasss in jeder Firma Leitern und Tritte mit einer Leiternprüfung nach DGUV auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden.
Jeglicher Service wird von unseren geschulten Technikern durchgeführt.
Während Ihr Gerät zur Reparatur ist, bieten wir Ihnen zu Sonderkondtionen ein Ersatzgerät an.
Während Ihr Gerät zur Reparatur ist, bieten wir Ihnen zu Sonderkondtionen ein Ersatzgerät an.
Jedes Gerät kann nur so gut sein, aus welchen Komponenten es gebaut wurde. Daher verwenden wir ausschließlich Original-Ersatzteile, um die Lebenszeit Ihres Gerätes zu erhöhnen und eine optimale Effizienz zu garantieren.
Wir bieten Ihnen einen zuverlässigen Schärfdienst für Sägeblätte, Sägeketten oder Heckenscherenmesser.
Schärfdienst
Schärfdienst